top of page

Da die SATS-Prüfungen für 19/20 aufgrund der COVID19-Maßnahmen abgesagt wurden, präsentieren wir im Folgenden weiterhin unsere zuletzt veröffentlichten Prüfungsergebnisse, bis neue Leistungsmaße verfügbar sind.

Schlüsselstufe 2 (Ende der Grundschule) Ergebnisse

Unsere neuesten Leistungsdaten 2018/19 finden Sie unten. Hier finden Sie den Prozentsatz der Schüler der Schlüsselstufe 2, die Folgendes erreicht haben: das erwartete Niveau oder mehr in Lesen, Schreiben und Mathematik; durchschnittliche Fortschritte beim Lesen, Schreiben und Rechnen; eine durchschnittliche „skalierte Punktzahl“ in Lesen und Mathematik und ein hohes Leistungsniveau in Lesen, Schreiben und Mathematik. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Leitlinien des Bildungsministeriums: Schulleistungstabellen: wie die Daten zu interpretieren sind.

Progress table.jpg

Das Verständnis der Daten

Fortschritte beim Lesen, Schreiben und Rechnen

Diese Werte zeigen, wie viele Fortschritte die Schüler dieser Schule zwischen dem Ende der Schlüsselstufe 1 und dem Ende der Schlüsselstufe 2 in Lesen, Schreiben und Mathematik gemacht haben, verglichen mit Schülern in ganz England, die am Ende der Schlüsselstufe 1 ähnliche Ergebnisse erzielten.

Die Ergebnisse werden berechnet, indem die Test- und Bewertungsergebnisse der Schlüsselstufe 2 von Schülern dieser Schule mit den Ergebnissen von Schülern in Schulen in ganz England verglichen werden, die am Ende der vorherigen Schlüsselphase – Schlüsselstufe 1 mit ähnlichen Bewertungsergebnissen begonnen haben.

Eine Punktzahl über null bedeutet, dass die Schüler im Durchschnitt mehr Fortschritte gemacht haben als Schüler in ganz England, die am Ende der Schlüsselstufe 1 ähnliche Ergebnisse erzielten.

Eine Punktzahl unter null bedeutet, dass die Schüler im Durchschnitt weniger Fortschritte gemacht haben als Schüler in ganz England, die am Ende der Schlüsselstufe 1 ähnliche Ergebnisse erzielten.

Ein negativer Fortschrittswert bedeutet nicht, dass die Schüler keine Fortschritte gemacht haben oder die Schule gescheitert ist, sondern bedeutet, dass die Schüler der Schule weniger Fortschritte gemacht haben als andere Schüler in ganz England mit ähnlichen Ergebnissen am Ende der Schlüsselphase 1.

Die meisten Schulen haben Fortschrittswerte zwischen -5 und +5.

Konfidenzintervalle - Es ist schwer mit Sicherheit zu sagen, wie stark die Fortschritte bei der Schule (die bei einer anderen Schülergruppe möglicherweise besser abgeschnitten haben) und wie viel bei den Schülern (z jede Schule). Die Konfidenzintervalle spiegeln diese Unsicherheit wider. Wenn sich die Konfidenzintervalle für zwei Schulen überschneiden, können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass sich die beiden Fortschrittswerte für diese Schulen signifikant unterscheiden.

Prozentsatz der Schüler, die den erwarteten Standard in Lesen, Schreiben und Mathematik erfüllen

Schülerinnen und Schüler „erfüllen das erwartete Niveau“, wenn sie in ihren Lese- und Mathematiktests eine „skalierte Punktzahl“ von 100 oder mehr erreichen und ihr Lehrer sie beim Schreiben als „auf dem erwarteten Niveau arbeitend“ oder besser bewertet.

Prozentsatz der Schüler, die in Lesen, Schreiben und Mathematik ein höheres Niveau erreichen

Schüler/innen erreichen „ein höheres Niveau“, wenn sie in ihren Lese- und Mathematiktests eine „skalierte Punktzahl“ von 110 oder mehr erreichen und ihr Lehrer sie beim Schreiben als „innerhalb des erwarteten Niveaus tiefer arbeiten“ bewertet. Dieser Standard wurde zum ersten Mal im Jahr 2016 vom Bildungsministerium festgelegt, um Informationen über Schüler in ganz England bereitzustellen, die zu den besten 5 % gehören.

Durchschnittliche Punktzahl in Lesen und Mathematik

Diese Punktzahl wird als "skalierte Punktzahl" bezeichnet. Die Punktzahl ist ein Durchschnitt der Schüler der Schule. Der erwartete Standard ist eine Punktzahl von 100 oder mehr. Der höhere Standard ist 110 oder mehr.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Service der Schul- und Hochschulleistungstabelle .

bottom of page