Kinder und Online-Sicherheit außerhalb der Schule
Uns ist bewusst, dass zu diesem Zeitpunkt, da Kinder das Internet möglicherweise häufiger für Schulaufgaben, Geselligkeit und Unterhaltung nutzen, ein erhöhtes Risiko besteht, Probleme aufgrund von unerwünschten Kontakten, Inhalten und Verhaltensweisen über digitale Kanäle zu schützen.
An der Captain Webb Primary School betonen wir immer die Bedeutung einer sicheren Online-Umgebung und ermutigen Eltern und Betreuer, eine altersgerechte Kindersicherung auf digitalen Geräten einzurichten und Internetfilter zu verwenden, um bösartige Websites zu blockieren.
Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, wenden Sie sich bitte über das Klassen-Dojo an den Lehrer Ihres Kindes oder einen der designierten Schutzleiter unserer Schule. Alternativ gibt es eine Fülle von Informationen und Ratschlägen auf den folgenden Websites:
Thinkuknow berät die National Crime Agency (NCA) zum Thema Sicherheit im Internet
Elterninfo ist eine Zusammenarbeit zwischen Parentzone und der NCA und bietet Unterstützung und Anleitung für Eltern von führenden Experten und Organisationen
Childnet bietet ein Toolkit, um Eltern und Betreuer von Kindern jeden Alters dabei zu unterstützen, Diskussionen über ihr Online-Leben zu beginnen, Grenzen in Bezug auf Online-Verhalten und Technologienutzung zu setzen und herauszufinden, wo Sie weitere Hilfe und Unterstützung erhalten
Internetangelegenheiten bietet altersspezifische Online-Sicherheitschecklisten, Anleitungen zum Einrichten der Kindersicherung auf einer Reihe von Geräten und eine Vielzahl praktischer Tipps, damit Kinder ihre digitale Welt optimal nutzen können digital
London Grid for Learning bietet Eltern und Betreuern Unterstützung, um ihre Kinder online zu schützen, einschließlich Tipps, um Kinder im Grundschulalter online zu schützen
Net-aware bietet Unterstützung für Eltern und Betreuer vom NSPCC, einschließlich eines Leitfadens zu sozialen Netzwerken, Apps und Spielen
Let's Talk About It enthält Ratschläge für Eltern und Betreuer, um Kinder vor Online-Radikalisierung zu schützen
Das UK Safer Internet Centre bietet Tipps, Ratschläge, Leitfäden und andere Ressourcen, um die Sicherheit von Kindern im Internet zu gewährleisten, einschließlich der von Heim-Internetanbietern angebotenen Kindersicherung und Sicherheitstools in sozialen Netzwerken und anderen Online-Diensten
Wenn Ihr Kind beunruhigende Inhalte und Mobbing oder Missbrauch im Internet erlebt hat, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an den Lehrer Ihres Kindes oder einen designierten Schutzleiter an der Schule zu wenden. Für Kinder, Eltern und Mitarbeiter stehen jedoch auch die folgenden Meldemechanismen zur Verfügung:
Meldung schädlicher Online-Inhalte an das UK Safer Internet Center
staatliche Ratschläge und vertrauenswürdige Ressourcen von Educate Against Hate zum Schutz vor Radikalisierung, zum Aufbau von Widerstandsfähigkeit gegenüber Extremismus und zur Förderung gemeinsamer Werte einholen
Holen Sie sich Ratschläge zum Melden von Online-Missbrauch vom Befehl Child Exploitation and Online Protection der National Crime Agency
Holen Sie sich Rat und Unterstützung von der Anti-Mobbing-Allianz für Kinder, die gemobbt werden.
Darüber hinaus können Sie auf die kostenlose Online-Sicherheits-Helpline Professionals zugreifen, die den Online-Schutz von Kindern und Fachkräften unterstützt. Rufen Sie 0344 381 4772 an oder senden Sie eine E-Mail an helpline@saferinternet.org.uk . Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr besetzt.